Die ruhigeren Tage zwischen den Jahren nutze ich diesmal für einen persönlichen Rückblick auf das vergangene Jahr. Welche Lieblingsquartiere wir neu entdecken durften, welche Genussmomente wir erlebt haben, einfach unsere Highlights. Und auf diese GenussReise 2022 nehmen wir euch hier gerne nochmal mit.

GenussReise-Tour 2022
Wir durften euch auf unserem ReiseBlog wieder einzigartige Quartiere in Österreich, Italien und Deutschland vorstellen. Ganz besondere Gastgeber kennenlernen, die uns wunderbare Einblicke gewährt haben. Wie gewohnt stellen wir euch das jeweilige Quartier ganz ausführlich mit vielen Fotos und unserem ganz persönlichen Blick darauf vor, zeigen euch aber auch was es in der Region zu erleben, zu entdecken und zu genießen gibt.
Kommt mit auf Entdeckungsreise zurück ins Jahr 2022.
Stadthotel Goldenes Schiff
Zum Start unserer GenussReise-Tour 2022 ging es in die Kulturhauptstadt 2024, nach Bad Ischl im Salzkammergut. Auf den Spuren der Traunreiter im Stadthotel Goldenes Schiff in Bad Ischl.




Besonders in Erinnerung geblieben ist uns hier die stylische Rezeption in Form einer goldenen Zille und der phänomenale Ausblick von unserem Zimmer ganz oben auf die Traun und die Dächer von Bad Ischl. Mittlerweile ist auch das hauseigene Restaurant fertig.



Hier gehts zum Blogbeitrag Goldenes Schiff, Bad Ischl
Auch zu Bad Ischl selbst haben wir einen eigenen Beitrag veröffentlicht. Hier der Link dazu: https://genussreise.blog/2022/03/03/salzkammergut-bad-ischl/
GRUNDLERS Gästehaus am See
Weiter ging unsere GenussReise-Tour 2022 an den oberbayerischen Wörthsee ins GRUNDLERS Gästehaus am See.
Entstanden sind hier 8 individuelle Quartiere, in verschiedenen Größen. Alle wirklich sehr großzügig gestaltet, da bewusst auf eine Küchenzeile in jedem Apartment verzichtet wurde.



Denn das Herzstück des innovativen Konzeptes ist Meet & Eat – ein Gemeinschaftsbereich mit top-ausgestatteter Küche als zentrale Begegnungsstätte für alle Gäste.


Wunderbar in Erinnerung ist uns auch die bayerische Karibik geblieben. Was für Farben und klares Wasser.


Hier gehts zum Blogbeitrag GRUNDLERS Gästehaus am See
Egghof im Weingut, Meran
Im wohl schönsten Stadtteil von Meran, in Gratsch, befindet sich der Egghof im Weingut. Oberhalb von Gratsch treffen der Algunder Waalweg und der Tappeiner Weg aufeinander.

2009 hat hier die Familie Siebenförcher ein modernes, sehr durchdachtes Wohnhaus mit fünf großzügigen Apartments errichtet. Sehr geschmackvoll mitten im Weingut.



Die Lage ist einfach ein Traum, mitten im Grünen, gleich bei den Waalwegen und doch nah an Meran. Schaut unbedingt auch unter den Lauben im Stadthotel SuitesSeven vorbei und besucht den Genusstempel Feinkost Siebenförcher.



Hier gehts zum Blogbeitrag vom Egghof im Weingut
Cazador-del-sol
Eine besonders prägendes Begegnung hatten wir in Meran und im Algund mit den Sonnenfeldern von Cazador-del-sol.



Seither haben wir auch die fluoreszierenden gelben Scheiben, die vor allem dann Sonne spenden, wenn sie mal nicht scheint in unserem Garten und erfreuen uns täglich daran.
Hier gehts direkt zum Blogbeitrag über Meran und Algund
Grand Hotel Gardone, Gardasee
Besonderes Flair trifft auf Geschichte. Das Grand Hotel Gardone war das erste Hotel, welches am Gardasee erbaut wurde – dank der geografischen und klimatischen Besonderheiten wurde Gardone Riviera Ende des 19. Jahrhunderts zum Reiseziel “par excellence” der Belle Époque.

Bereits zum zweiten Mal konnten wir dort die „Draußen-Frühstücken-Saison“ für uns eröffnen und das erste Eis an der Promenade genießen. Unvergesslich bleibt der Blick aus dem Bett auf den Gardasee.





Hier gehts zum ausführlichen Beitrag vom Grand Hotel Gardone
hangout & hotel Steinerwirt in Lofer
Stylisch, hochwertig, einzigartig. Ein wunderbarer stilvoller Mix aus Alt und Neu, dazu ganz viele kreative Ideen von Lisa & Julia, Kleinigkeiten, die aus einzelnen Puzzleteilen nach und nach ein einzigartiges Konzept machen.



Mit einem Augenzwinkern erinnern wir uns an die überraschende 50 Shades of lofer-Kammer im Wellnessbereich. Und auch den Ausruf „yoki doki“ haben wir noch im Ohr.



Zum ganzen Blogbeitrag über den STOANA und das VIVA LA VIDA LOFER
Biohotel Castello Königsleiten
Auf unserer GenussReise-Tour 2022 haben wir euch das Biohotel Castello Königsleiten ausführlich vorgestellt und mit euch die Gipfelwelt Königsleiten und die berühmten Krimmler Wasserfälle entdeckt.

Wenn Christian nach dem Essen mit seiner gut gefüllten Schnaps-Kiste die Runde macht, unbedingt auf Genussreise gehen und ungewöhnliche Schnapssorten probieren. Vielleicht einen Bergwiesen-oder Zirben-Schnaps?




Direkt zum Blogbeitrag Biohotel Castello im Almdorf Königsleiten
Tillga Glück Suites & Apartment, Obertilliach
Weiter ging es nach Osttirol ins Hochpustertal. Unsere Gastgeber Kati und Hannes haben hier ihr Glück gefunden: genauer gesagt das Tillga Glück. Tillga ist dabei die liebevolle Bezeichnung der Einheimischen für Obertilliach. Das Thema Glück spielt hier eine besondere Rolle und zieht sich wie ein grüner Faden durch das ganze Haus.



Wer hätte gedacht, dass in diesem idyllischen Ort mit den alten Bauernhäusern, Szenen von James Bond gedreht wurden und einer der letzten Nachtwächter immer noch seine Runden dreht.


Zum Tillga Glück und den Spuren von James Bond geht es hier
Qualität statt Quantität
2022 mussten wir jedoch auch erstmals drei GenussReise-Tour Projekte absagen bzw. verschieben. Werner sind die Termine mittendrin einfach zu viel geworden. Gesundheit geht vor und die Blogbeiträge werden nur dann authentisch und gut, wenn wir mit Herzblut und Lust Neues zu entdecken dabei sind. Daher haben wir die Termine weiter entzerrt und werden das auch 2023 so beibehalten. Qualität statt Quantität. Denn nur, was man gerne macht, macht man gut.
Städtetrips 2022
Ganze 4x waren wir im Jahr 2022 in Wien, 3x in Salzburg, 2x in Hamburg und 1x in Venedig.
Auch hier sind wunderbare Blogbeiträge mit vielen Tipps entstanden.
Best of – Genuss-Wochenende in Wien







In Wien im Restaurant Meissl & Schadn ist auch eines unserer reichweitenstärksten Reels entstanden, das Original Wiener Schnitzel hat mittlerweile auf Instagram 2,7 Millionen views.
Unser Schnitzel-Kochkurs hat es auch auf 408.000 views geschafft.
Best of – Genuss-Trip nach Salzburg







In Salzburg ist unser reichweitenstärkstes Reel ever entstanden: Salzburger Nockerl in der Getreidegasse. Unglaubliche 12,2 Millionen views auf Instagram.
Best of – Genuss-Trip nach Hamburg





In Hamburg habe ich mir zudem einen Traum erfüllt, wir haben ganz oben in der Elbphilharmonie im The Westin Hamburg und im PIER DREI Hotel von den Machern des Miniatur Wunderland Hamburg übernachtet.




Best of – Genuss-Trip nach Venedig





2022 haben wir uns auch den Traum erfüllt mehrere Tage in der Lagunenstadt zu übernachten und nicht nur auf einen Tagesausflug vorbei zu kommen. Was soll ich sagen, es ist ein Blogbeitrag voller Highlights geworden. Klickt gerne rein:


DerKultur.blog

Neben unserem GenussReise-Blog by mosi-unterwegs.de bloggen wir auch über Konzerte, Musicals, Events für unseren DerKultur.blog.
Zu unseren Highlights 2022 gehören hier sicherlich das Mega-Konzert von Robbie Williams in München mit 100.000 Zuschauern und das Fotografieren vom Bühnengraben aus bei Helene Fischer im Gasteinertal.


Wir durften 2022 tolle Musicals live erleben, wie Hamilton, Die Eiskönigin und Wicked von Stage Entertainment in Hamburg und Rebecca von den Vereinigten Bühnen in Wien.



Einzigartigen Kulturgenuss bei vielen Produktionen im Deutschen Theater München, im Gärtnerplatztheater München, im WERK7 theater München, im Landestheater Linz, beim Musical-Frühling in Gmunden, im Theater in Regensburg, im Festspielhaus Füssen und im Serenadenhof Nürnberg.


Besonders in Erinnerung sind uns auch noch die exklusiven Pressetermine für den GLÖCKNER VON NOTRE DAME und Rebecca in Wien, Hamilton in Hamburg und die Album-Präsentation zu Comedian Rhapsodie von Pizzeria & Jaus in Wien geblieben.

Zu unserem „Auf einen Kaffee mit …“ DerKulturBlog-Talk dürften wir auch im Jahr 2022 wieder einige ganz besondere Persönlichkeiten aus Film, Fernsehen und Theater begrüßen und interviewen.

Hier gehts direkt zu den Kaffeehausgesprächen
Kulinarische Highlights
Unglaublich kulinarisch ging es schon im Januar los mit dem 4 hands Dinner mit Lukas Nagel und Peter Reitmayer im Restaurant Aquarium Geinberg.






Es folgten 2022 einige genussreiche Blogbeiträge. z.B. vom Reischlhof im Bayerischen Wald, vom Johanns Sommerfest 2.0 in Waldkirchen, vom Besuch bei Tim Mälzer im Hamburg und unseren Genuss-Abenden im Restaurant kammer5 in Ort im Innkreis, im Restaurant Gänsbauer in Regensburg, im Lukas Restaurant Schärding und im Restaurant Ikarus im Hanger7 in Salzburg.
DANKE, Danke, Danke
Bei der Zusammenstellung dieses Jahresrückblicks sind jetzt wieder so viele Erinnerungen wach geküsst worden. Wahnsinn, was wir alles in nur einem Jahr erleben durften. 2022 was für ein ereignisreiches Jahr. Und ein Jahr der großen Geburtstage in der Familie: Carolin wurde 50, Sarah 18 und Siglinde 85 Jahre.
Vielen herzlichen Dank an alle, die uns diese besonderen Genussmomente ermöglicht haben.
Wir sind voller Dankbarkeit und freuen uns auf die GenussReise-Tour 2023.
Der Kalender für 2023 ist gut gefüllt, wir können euch wieder ganz besondere Quartiere vorstellen. Rutscht gut rüber ins neue Jahr und lasst es uns gemeinsam zu einem wunderschönen, genussreichen Jahr 2023 machen.