Weihnachten wird bei uns ganz traditionell mit der Familie gefeiert, denn das schönste Geschenk ist gemeinsam Zeit verbringen.

Heute öffnen wir die Tür einen kleinen Spalt und geben euch ein paar Einblicke in unser Weihnachten 2022.
Advent
Beginnen wir mit dem Advent. Neben dem Adventskranz mit LED-Flackerkerzen wird an jedem Adventssonntag eine XXL-Birkenkerze vor die Tür gestellt, dazu einige unserer großen Holzsterne.

Trotz Energiekrise haben wir auch heuer unsere LED-Lichterkette mit Zeitschaltuhr entlang der Garage aufgehängt und erfreuen uns gerne für ein paar Stunden an dem warmen Lichterglanz vor unserer Haustür.

Für nächstes Jahr habe ich mir solche roten XXL-Outdoor-Weihnachtskugeln für den Apfelbaum bestellt.
Weihnachtsbaum mit Gurke
Der Weihnachtsbaum wird traditionell von der ganzen Familie beim Hölzlwimmer in Kleeberg ausgesucht. Manchmal ist es ein wahrer Charakter-Baum z.B. mit 3 Spitzen – wir mögen sowas. Diesmal ging es ganz flott und die Wahl ist auf einen bayerischen Baum ohne große Auffälligkeiten gefallen.
Als Erbstück von meinem verstorbenen Dad haben wir noch einen ganz speziellen, selbst zusammengelöteten Weihnachtsbaum-Ständer. Passend dafür muss der Stamm immer noch etwas angespitzt werden.

Diesmal wurde der Christbaum auch schon ein paar Tage vor Heiligabend mit LED-Lichterketten und roten Kugeln geschmückt. Das Ambiente mit den warmen Lichtern ist einfach wunderschön. Die Strohsterne blieben, wie bereits letztes Jahr, im Karton. Nur die grüne Essiggurke musste natürlich wieder zwischen den vielen roten Kugeln versteckt werden. Wer sie findet, darf das Familiengeschenk auspacken, aber dazu später mehr.
Weihnachtsmotto „Gold & Genuss“
Das mit dem Schenken gestaltet sich etwas schwierig, wenn man sich eh das ganze Jahr über kauft, was man möchte. Bereits im Vorfeld haben wir uns beide neue ON-Schuhe und Fitbit-Armbänder gegönnt. Manchmal sind es auch Konzertkarten oder Reisen und Events, die wir uns während des Jahres für gemeinsame Aktivitäten kaufen.
Damit wir jedoch auch unterm Weihnachtsbaum etwas zum Auspacken haben, vereinbaren wir untereinander seit einigen Jahren ein wechselndes Geschenke-Motto. Entweder eine Farbe, z.B. grün oder orange, ein Duft z.B. Kaffee oder ein Land. Passend zum Motto kauft dann jeder Kleinigkeiten für die gemeinsame Genuss-Kiste. 2022 war unser Geschenke-Motto „Gold & Genuss“.
Geschenke für die Nachbarn
Auch unsere Nachbarn werden zu Weihnachten mit selbstgemachten Kleinigkeiten beschenkt. Sie freuen sich immer sehr, wenn Sarah auf einen Weihnachts-Ratsch vorbei kommt. Meist gibt es eine Weihnachtsmarmelade und eine selbstgestaltete Weihnachtskarte, die mittlerweile schon Kultstatus hat.


2022 haben uns die Sonnenfelder von Cazador-del-Sol in Meran für die leuchtend gelbe Orangen-Marmelade inspiriert.

Das vergessene Christkind
Als Erbstück von Werners verstorbenem Dad haben wir ein selbstgebautes Kripperl mit traditionellen Holz-Figuren. Alles wird schon aufgestellt und für die Geburt Jesu vorbereitet. Maria und Josef versammeln sich um die noch leere Krippe, die Tiere stehen im Stall. Die drei Heiligen Könige bringen neben Weihrauch, Myrre und Gold auch unsere ganze Weihnachtspost.

Und in dem ganzen Trubel wurde leider das Christkind im Keller vergessen.


Genuss-Kiste 2022
Tja, was war nun drin in unserer Genuss-Kiste 2022?
Goldfarben das trifft sowohl für Honig zu, also gab es z.B. Walnüsse in Honig, aber auch auf regionale Kartoffel-Chips vom Gerauer aus Reding und unser eigenes Olivenöl vom mOsi-Olivenbaum in Griechenland, für den wir eine Patenschaft übernommen haben.

Es gab auch eine Geschenkidee doppelt. Beide lieben wir den Kaffeeschnaps von Van Dyck aus Köln. Daher haben wir unabhängig voneinander beide eine Flasche „Schwarzes Gold“ bestellt.
Unsere Freunde vom Genussmagazin PASTA haben zusammen mit der Konfiserie SIMON in Passau verschiedenen Produkte kreiert, die perfekt zu unserem diesjährigen Motto gepasst haben. Daher haben wir auch die Gewürzpralinen, die Maracuja-Marmelade, die Goldene Milch und den Ananas-Punsch in unsere Genuss-Kiste gepackt.
Fehlen darf auch nicht die Zeitschrift VIEW mit den besten Bildern des Jahres 2022 – einfach ein Genuss.
Weihnachtsessen ohne Foto
Traditionell bringt Oma aus Pocking neben dem Friedenslicht der Feuerwehr, rohe schlesische Bratwürste von der Metzgerei Rauschendorfer und Sauerkraut mit.
Als Vorspeise gibt es Feldsalat mit gerösteten Pinienkernen und Orangenspalten. Bei der Nachspeise fällt die Wahl meist auf Vanilleeis mit heißen Himbeeren. Diesmal gab es noch ein Stück Marzipan-Mandel-Torte dazu.
Ganz untypisch für uns, es gab gar keine Fotos von den Tellern 😉

Vor dem Essen haben wir eine neue Tradition eingeführt, wir haben zusammen Rummikub gespielt. Also ein ganz entspannter Weihnachtsabend.
Weihnachts-Bescherung
Nacheinander werden die einzelnen Geschenke ausgepackt. Zuerst wird geschüttelt und geraten und dann wird das Geschenkpapier doch nur heruntergerissen. Eine wahre Papierschlacht und gar nicht nachhaltig.
Sarah hat sich Kopfhörer mit Noise-Cancelling von Bose gewünscht, dazu eine Knoblauchpresse für ihre legendäre Spaghetti aioli. Aus dem gewünschten Stabfeuerzeug ist ein aufladbares Lichtbogen-Feuerzeug geworden, bei dem man kein Gas mehr nachfüllen muss.
Oma hat sich über eine kabellose Touch-Lampe gefreut, über eine Flasche mOsi-Olivenöl und Oregano aus Griechenland.

Und wir wurden mit liebevollen, handgeschriebenen Briefen und einem Essengutschein für das Gourmet-Restaurant Kammer 5 in Oberösterreich überrascht. Zu unserem Hochzeitstag am 12.12. hatten wir dort einen Tisch reserviert, leider hat uns ein Virus dermassen erwischt, dass wir leider absagen mussten. Jetzt holen wir alles nach.
Auch das Familiengeschenk hängt mit unserer Virusinfektion zusammen. Nachdem es die ganze Familie kurz vor Weihnachten erwischt hat, war ein Kirschkernkissen einfach zu wenig für drei. Jetzt haben wir zusätzlich eine super kuschelige Heizdecke.
Sissi & 7 vs. Wild Panama
Was wäre Weihnachten ohne die alten Sissi-Filme. Aber auch die Neuverfilmungen „Sisi“ und „Die Kaiserin“ haben wir uns die letzten Wochen begeistert angesehen.
Nachdem Sarah jetzt den Führerschein hat, wurde die Oma erstmals von ihr mit dem Auto abgeholt und wieder nach Haus gefahren. Unseren Weihnachtsabend haben wir dann mit der aktuellen Folge von „7 vs. Wild – Panama“ auf der Couch ausklingen lassen.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen euch wunderschöne, gemütliche Weihnachten im Kreis eurer Liebsten.

Habt ihr auch bestimmte Weihnachts-Traditionen?