Weiter gehts bei unserer GenussReise-Tour durch Hamburg in ein Hotel für Entdecker:
ins PIERDREI Hotel HafenCity Hamburg. Und die Zahl 3 spielt hier noch die ein oder andere Rolle.

Für dieses besondere Projekt haben sich die drei Teams zusammen geschlossen: die Macher vom Miniatur Wunderland, vom Schmidt’s Tivoli und von den 25h Hotels/Superbude.

Direkt gegenüber der Speicherstadt im neuen, modernen Stadtteil HafenCity wurde das PIERDREI Hotel im September 2019 eröffnet. Nach zwei Jahren Bauzeit und fünf Jahren Planung.


Neben den 212 Zimmern in unterschiedlichen Größen, gibt es auch einen kleinen Campingplatz auf dem Dach, ein Kino, ein Restaurant und eine Bar. Der Dachgarten war während unseres Aufenthalts leider geschlossen.
Herzlich Willkommen
Schon beim Betreten fallen uns gleich die deckenhohen Regale auf. Darin viele liebevolle Reise-Erinnerungen und Details, die nur darauf warten, nach und nach entdeckt zu werden.
Ja, es gibt ziemlich viel zu entdecken hier. Und auch die Verbindung zum Miniatur Wunderland lässt sich nicht verleugnen.
Adresse: PIERDREI Hotel HafenCity Hamburg, Am Sandtorkai 46, 20457 Hamburg
https://www.pierdrei-hotel.de
Camper City
Keine Lust auf ein Hotelzimmer, dann ab nach oben.
In 7 Meter Höhe erwartet euch auf dem Dach des Hotels ein besonderes Outdoor-Erlebnis: Flower COCO, Retro COCO und Hippie COCO. Die Wohnwägen mit Doppelbett für 1-2 Personen könnt ihr genauso wie die Zimmer über die Homepage vom PIERDREI Hotel buchen.

Diese locker, lässigen Sprüche wie „Hotels sind auch nicht mehr das was sie mal waren“ ziehen sich durch das ganze Haus. Geht mit uns auf Entdeckungsreise.
PIERDREI SPÄTI
Zu einem ungewöhnlichen Hotelkonzept passt keine gefüllte Mini-Bar in jedem Zimmer. Daher gibt es im PIERDREI Hotel einen SPÄTI, der rund um die Uhr geöffnet hat. Süssigkeiten, Snacks, Getränke, aber auch Hygieneartikel gibt es.
Hier heißt es Selbstbedingung. Einfach aussuchen, was du gerade brauchst, auf der Einkaufsliste angeben was du entnommen hast, Name und Zimmernummer ergänzen und fertig. Herrlich unkompliziert und so viel besser als eine Minibar.
Und die Preise sind wirklich familienfreundlich. Erdnüsse und kleine Chips für 1,50 Euro.
Aufbewahrung
Zur Aufbewahrung deines Gepäcks vor dem Check-In bzw. auch nach dem Check-Out stehen diese geräumigen Schränke und bunten Kisten im 1. Stock, direkt über der Rezeption, zur Verfügung.
Einfach an der Rezeption ein Pfand hinterlegen und schon kannst du mit deinem Schloss eine Box deiner Wahl nutzen.
Zimmer mit Aussicht
Unser Zimmer-Highlight war die exponierte Sitzfläche im Kubus-Anbau. Ebenerdige große Panoramafenster und ein toller Blick auf das Getümmel auf der Straße vor dem Hotel und auf die gegenüberliegende Speicherstadt.


Frühstück
Wir haben das Frühstücksbuffet gleich mitgebucht. Hier solltet ihr lieber antizyklisch frühstücken, also entweder sehr früh oder eher später, sonst kommt es gerne zu längeren Wartezeiten.
Bei uns wurde daher auch die Bar mitbenutzt, die nur ein paar Stufen über dem Restaurant ist und vorne die Lobby.
Auf jeden Fall solltet ihr die Franzbrötchen probieren und die hausgemachten Marmeladen – mmmhhh. Die Eierspeisen werden frisch für euch an der Küchentheke zubereitet.
Und natürlich dürfen auch hier die Sprüche nicht fehlen. In diesem Sinne „Eat gitter for breakfast and shine all day.“
KITCHENS Restaurant + Three Fingers Bar

Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland hat schon mehr als 20 Millionen Besucher in seinen Bann gezogen und schlägt damit sogar Schloss Neuschwanstein!

Und es gibt einfach immer wieder Neues zu entdecken. Besonders empfehlenswert ist die Führung „Hinter den Kulissen“
2021 wurde das Miniatur Wunderland in den gegenüberliegenden Speicher erweitert und mit einer Fußgängerbrücke verbunden.
Rund um das PIERDREI Hotel findet ihr weitere Hamburg-Highlights:
Speicherstadt
Schlendert durch die Speicherstadt mit ihren fotogenen Lagerhäusern, den vielen Brücken und Fleeten.

Besonders schön ist der Blick von der Poggenmühlenbrücke auf das Wasserschloß.
Elbphilharmonie
In der Elbphilharmonie haben wir auch eine ganz besondere Nacht verbracht. Ganz oben im 19. Stock in der Elbphilharmonie Suite im The Westin Hamburg Hotel. Von der Eck-Suite habt ihr einen traumhaften Ausblick.
Mehr dazu in unserem Beitrag. Übernachten in der Elbphilharmonie – The Westin Hamburg Hotel
HafenCity mit den futuristischen U-Bahnhöfen

Genussreise Hamburg
Ihr wollt noch mehr Eindrücke von Hamburg? Dann klickt auf den ausführlichen Beitrag zu unserer Entdeckertour durch Hamburg „Moin zur GenussReise Hamburg„