Genussmomente 2020 im Wirtshaus am Rosengarten

Juan Amador

GenussReiseBlog - Juan Amador
Die Erfolgsreihe „Sterneköche im Wirtshaus“ geht auch 2020 weiter
. Zum Valentinstag kommt der beste Koch Österreichs, Juan Amador, ins Wirtshaus am Rosengarten. Der Deutsche mit spanischen Wurzeln erhielt 2019 die Höchstbewertung des renommierten Guide Michelin und machte sein Wiener Restaurant Amador zu Österreichs erster DreiSterne-Adresse. Insgesamt war dies für ihn bereits die dritte Drei-Sterne-Auszeichnung seiner Kochkarriere.
In Amadors Küche trifft spanisches Temperament auf deutsche Tugenden. Seine farbenfrohen Gerichte sind kraftvoll, intensiv und aromenstark. Gleichsam besticht er durch sein präzises, technisch aufwändiges Handwerk. Bei seinem München-Besuch am Freitag, den 14. Februar bereitet Juan Amador ein köstliches 7-Gänge-Menü zu. Der Menüpreis von 159,00 Euro pro Person beinhaltet den Eintritt sowie das siebengängige Menü und versteht sich ohne Getränke.

Harald Wohlfahrt

GenussReiseBlog - Harald Wohlfahrt
Die Erfolgsreihe „Sterneköche im Wirtshaus“ geht Ende März mit dem Starkoch weiter, der am öftesten in Deutschland mit drei Michelin-Sternen für sein Restaurant ausgezeichnet wurde. Die Rede ist von Harald Wohlfahrt. Unter seiner Küchen-Regie erhielt die Schwarzwaldstube im Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn-Tonbach von 1993 bis 2017 exakt 25 Mal hintereinander die höchste Auszeichnung des renommierten Restaurantführers „Guide Michelin“ – bis heute ein Rekord hierzulande.
Aber auch andere Restaurantführer verliehen Harald Wohlfahrt die höchsten Ehren. Im „Gault Millau“ erhielt er für sein Restaurant über Jahre 19,5 von 20 Punkten und damit die höchste je vergebene Note im deutschsprachigen Raum. Bestwertungen gab‘s für ihn auch stets im Magazin „Feinschmecker“ (5 von 5 Punkten) und im „Schlemmer Atlas“ (5 von 5 Kochlöffeln). 2017 hing der Träger des Bundesverdienstkreuzes die Pfanne in der Schwarzwaldstube an den Haken. Seitdem ist er beratend tätig und findet auch mehr Zeit für Events wie „Sterneköche im Wirtshaus“.
Im Rahmen seines München-Besuchs am Freitag, den 16. und Samstag, den17.Oktober 2020 bereitet Harald Wohlfahrt im Wirtshaus am Rosengarten ein köstliches 7-Gänge-Menü zu. Der Menüpreis von 159 Euro pro Person beinhaltet den Eintritt sowie das siebengängige Menü und versteht sich ohne Getränke.
Freitag 17.10.2020, ab 18 Uhr – Wirtshaus am Rosengarten

Syrco Bakker (Pure C, Cadzand, NL)

GenussReiseBlog - Syrko Bakker
Der Koch und das künstlerische Talent Syrco Bakker (14. November 1984) wurde in Veghel geboren und wuchs in Oisterwijk auf. Dieser Macher ist immer auf der Suche nach Verbesserungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Er begann als bescheidener Spüler und wurde schnell zum Teil des Küchenpersonals bei Landgoed De Rosep **. Geboren zum Koch machte er seinen Abschluss in Hotel- und Hospitality-Management. In den Ferien nutzte er die Gelegenheit, mehr Erfahrungen zu sammeln. Als „Kochnomade“ reiste Syrco durch Europa, um in den besten Restaurants zu lernen. Nachdem er mit Jonnie Boer und Gordon Ramsay gearbeitet hatte, kam er zu Sergio Herman bei Oud Sluis *. Hier fühlte sich Syrco wirklich zu Hause; der Kochstil, die Denkweise und die Freiheit, kulinarische Meisterwerke mit frischen Produkten höchster Qualität zu kreieren, waren genau das, wonach er suchte.
Seit der Eröffnung von Pure C * im Jahr 2010 setzt Syrco weiterhin Maßstäbe als Küchenchef. Innovation und Kreativität treiben diesen abenteuerlustigen Koch an. Mit seinem 18-köpfigen Team geht er den Trends auf den Grund und setzt neue Maßstäbe. Sein einzigartiger und reiner Stil hat dem jungen Koch bereits viele Preise und Titel verliehen, darunter #59 bei den Best Chef Awards, 2 Michelin-Sterne für Pure C *, 17,5 Punkte in GaultMillau, einem Top-10-Platz in ‚Lekker‘ und Top 50 in der OAD Fresh List 2015 der besten Restaurants Europas. Die wahre Auszeichnung für Syrco ist jedoch die einzigartige, außergewöhnliche Erfahrung und Freude seiner Gäste.
Syrco sucht weiterhin nach neuen Abenteuern. Autor des Pure C Kookboek, Schöpfer und Inhaber des exklusiven Kräuterlikörs Hierbas de las Dunas mit Kräutern aus den Nordseedünen und Gründer und Vorsitzender von FOODFEST, einer Plattform zur Förderung und Inspiration von Zeeland als Lebensmittelregion. Mit einem jährlichen Foodfestival als Hauptereignis ist der Himmel die Grenze!
Samstag  12.09.2020, ab 18 Uhr – Wirtshaus am Rosengarten

Nick Bril (The Jane, Antwerpen, NL)

GenussReiseBlog - Nic BrillDie Feinschmecker-Reihe „Sterneköche im Wirtshaus“ verbreitet im Herbst 2020 viel internationales Flair. Zwei Monate nach dem niederländischen Starkoch Syrco Bakker kommt mit Nick Bril ein weiterer Landsmann ins Wirtshaus am Rosengarten im Westpark.
Nick Bril war ein absoluter Frühstarter. Bereits mit 14 Jahren begann er als Spüler in einem Restaurant. Nach einem Jahr bekam er die Gelegenheit, in der Küche zu helfen, wo er endgültig auf den Geschmack kam. Im Alter von 19 Jahren begann Nick bei Sergio Herman zu arbeiten, einem mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten, niederländischen Koch. Das Motto dort: Küchenrock & Roll. Dies bedeutete, extrem hart zu arbeiten bis zur Perfektion und gleichzeitig eine lockere und entspannte Atmosphäre zu schaffen, anstatt steif und unpersönlich rüberzukommen.
Neben dem hektischen Leben als Koch machte Nick Bril auch Karriere als DJ. Die Nachtleben-Szene scheint auf den ersten Blick völlig anders zu sein, aber eigentlich ist sie der Gourmetküche sehr ähnlich. Das Schaffen eines einzigartigen Moments und einer großartigen Atmosphäre sind sowohl für das Kochen als auch für das DJing unverzichtbar.
Dementsprechend verbinden die beiden Holländer Nick Bril und Sergio Herman in ihrem 2014 eröffneten Design-Restaurant The Jane im belgischen Antwerpen auch die Komponenten fantastisches Essen und ansprechende Musik. Sie kreierten an einem recht mythischen Ort, der Kapelle eines ehemaligen Militärkrankenhauses, ihre Vision eines modernen Bar-Restaurants frei nach dem Motto „Fine Dining meets Rock’n’Roll“.
Ganz so mystisch und sakral ist der Rahmen im Wirtshaus am Rosengarten zwar nicht. Aber Nick Bril wird bei seinem München-Besuch am Samstag, den 7. November 2020 im Wirtshaus am Rosengarten ein paar seiner Küchen-Geheimnisse offenbaren und ein unvergessliches 7-Gänge-Menü zaubern. Der Menüpreis von 159 Euro pro Person (plus Vorverkaufsgebühr) beinhaltet den Eintritt sowie das siebengängige Menü und versteht sich ohne Getränke.
Samstag  07.11.2020, ab 18 Uhr – Wirtshaus am Rosengarten

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..