Genussmomente im Lukas in Schärding

Ein Besuch im Lukas in Schärding stand schon lange auf unserer Wunschliste. Am 12.12. war es endlich soweit – und es war ein wahres Geschmackserlebnis.

Restaurant Lukas Schärding
Fotoquelle http://www.lukas-restaurant.at

Wir hatten sogar das Vergnügen und die Ehre ganz vorne an der Theke, quasi am chef’s table, zu sitzen, mit direktem Blick in die Küche.

Restaurant Lukas Schärding
Fotoquelle http://www.lukas-restaurant.at

Auch von den anderen Tischen aus hat man einen guten Einblick, aber wir saßen ja fast schon in der Küche 🙂
Via Livestream kann man auch übers Internet beim Anrichten zusehen. Live: http://www.lukas-restaurant.at/#videostream

„Der Gast soll nicht nur essen, sondern auch kulinarisch überrascht werden. Daher sind wir darauf bedacht unsere Menüs individuell für unsere Gäste anzupassen und mit einer kreativen Getränkebegleitung abzurunden. Die Verknüpfung von kreativer Küche, professionellem jugendlichem Service und einem heimeligen Ambiente, fügt sich zu einem abendfüllenden Gesamterlebnis zusammen“. Quelle Lukas

Besser können wir es nicht beschreiben, es lässt sich auch in Bildern schwer festhalten, das muss man einfach selbst erleben und sich faszinieren lassen. Unbedingt vorher reservieren +43 664 3413285 oder lukas@lukas-restaurant.at – im Restaurant gibt es nur 24 Plätze.

Es gibt KEINE Speisekarte, aber es wird vorher abgecheckt, ob man Unverträglichkeiten hat oder irgendwas gar nicht mag – wie z.B. Rote Bete 🙂

Das Team um Lukas Kienbauer strahlt absolute Professionalität und Leidenschaft bei der Arbeit aus. Das Restaurant wurde erst im März 2016 eröffnet und schon mit zwei Hauben ausgezeichnet. Natürlichkeit der Produkte sowie Saisonalität steht im Mittelpunkt. 

Wir haben mal versucht das einmalige Genusserlebnis mit Fotos einzufangen. Begleitet uns auf der kulinarischen Entdeckungsreise und holt euch Appetit auf mehr.
Entschieden haben wir uns für das  8-gängige Menü mit Weinbegleitung und alkoholfreier Begleitung. Hier die einzelnen Gänge und die zusätzlichen Grüße aus der Küche.

1.Gang: Lachsforelle / Kohlrabi / Quinoa

Restaurant Lukas Schärding

Wein: 2016 Riesling Brauneberger J, Haag, Mosel
alkoholfrei: Petersilie, Dinkel, Apfel

2. Gang: Karfiol / Haselnuss / Jasmintee 

Restaurant Lukas Schärding

Wein: 2015 Gamlitzer Muskateller, Sattlerhof, Südsteiermark
alkoholfrei: Grüntee, Jasmintee, Karamell, Zimt

3. Gang: Grünkohl / Sauerrahm / Kren / Haferflocken 

Restaurant Lukas Schärding

Wein: 2015 Apfelwein Goldparmäne, Schneider, Hessen
alkoholfrei: Reismilch, Muskatnuss, Limette

4. Gang: Bayrische Garnele / Kürbis / Sanddorn 

Restaurant Lukas Schärding

Wein: 1989 Riesling Wiltinger Braunfels, Reichsgraf v. Kesselstatt, Mosel
alkoholfrei:  Kürbis, Orange, Grapefruit

5. Gang: XO Rind / geräucherte Butter / Röstzwiebel 

Restaurant Lukas Schärding

Wein: 2015 Chardonnay Patchwork, Tissot, Jura
alkoholfrei: Dinkel, Kamille, Hopfen

6. Gang: Lamm / Sellerie / Salzzitrone 

Wein: 2014 La Forcalla, R. Cambra, La Mancha Prisecco
alkoholfrei: Kirsche, Paprika, Rote Bete, Geiger, Pfalz

7. Gang: Rote Rübe / Geranie 

Restaurant Lukas Schärding

Wein: 2013 Kirschwein, Frederiksdal, Dänemark
alkoholfrei: Milch, Lavendel

8. Gang: Heu / Getreide / Milch 

Restaurant Lukas Schärding

Wein: 2015 Riesling TBA Essinger Sonnenberg, Frey, Pfalz
alkoholfrei: Löwenzahn, Hafer, Apfel


Grüße Snacks

  • Sonnenblumenkernsuppe
  • Lachsforellentatar, Krustentiermajo, Kürbis
  • Leinsamenchip, Sellerie, Fichtenwipferl
  • Purple Curry Cashew Nüsse
  • Ente & Blaukrauteis
  • hausgemachtes Sauerteigbrot, Entenschmalz

Timo ́s Erfrischungsshot:Kiefer, Fichte, Verjus

Restaurant Lukas Schärding

Süßes:

Restaurant Lukas Schärding

Kaffee Schokoküchlein /  Kaffee Schokoganache /  Eiskaffeebombe  –  Madeleine, wilde Minze /  Matcha Tee, Puffreis /  Bergamotte Macaron, Darjeeling

Eis am Stiel zum Aussuchen:

Restaurant Lukas Schärding

weiße Schokolade & Lavendel  –  Salzkaramell & Erdnussbutter.

Unsere kulinarische Reise hat gut 4,5 Stunden gedauert und jeder Augenblick war ein Genuss. Allein das Zuschauen ist schon ein Erlebnis. Beim nächsten Mal würden wir jedoch 6 Gänge wählen. Durch die vielen Grüße aus der Küche ist es doch recht üppig. Absolute Empfehlung. Daumen hoch.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Johannes sagt:

    Da hattet ihr ja wirklich einen Logenplatz! Zum neidisch werden… Habe auch mal an einem Chef’s Table im DolceVita Hotel Lindenhof in Südtirol Platz genommen

    Like

    1. mosiunterwegs sagt:

      ja es ist wirklich ein Erlebnis , vielleicht sollten wir das im Lindenhof auf mal testen 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..