Festspiele der Kochkunst im Restaurant IKARUS, Hangar-7, in Salzburg

Die besondere Glasarchitektur des Hangar-7 und die historischen Flugzeuge der Flying Bulls zaubern schon allein ein einzigartiges Genusserlebnis. Der Gipfel ist jedoch im legendären IKARUS-Restaurant einen Genussabend zu verbringen. Und genau das haben wir heute wieder vor.

Hangar-7 Flugzeugmuseum

Bevor wir an unserem, lange im Voraus, reservierten Tisch Platz nehmen, nutzen wir die Gelegenheit mal wieder durch die großartige Location zu spazieren. Heute ist jedoch etwas anders. Der Hangar ist auf einer Seite komplett offen und einige der historischen Flugzeuge fehlen.

Kurze Zeit später nähern sich mit Höllenlärm im Sonnenuntergang vier Flugzeuge, die von einem Flug rund um Salzburg zurück kehren und wieder an der gewohnten Stelle eingeparkt werden.

Neben den Flying Bulls könnt ihr hier auch verschiedene Formel-Eins-Boliden bestaunen. Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 09:00 – 22:00 Uhr – Eintritt frei

Von hier wird zudem „Talk im Hangar-7“, der wöchentliche Polit-Talk von Servus-TV mit Moderator Michael Fleischhacker gesendet.

Eckhart Witzigmann

Angefangen hat alles 2003, bereits vor knapp 20 Jahren, mit Eckard Witzigmann, dem ersten 3-Sterne-Koch im deutschsprachigen Raum und Koch des Jahrhunderts. Red-Bull-Gründer und Milliardär Dietrich Mateschitz konnte ihn als Patron für sein neues Restaurant-Konzept gewinnen.

Gastkoch-Prinzip

Gemeinsam setzten sie die, anfangs sehr umstrittene, Idee des Gastkoch-Prinzips um: jeden Monat kommt ein anderer Spitzenkoch aus den unterschiedlichsten Winkeln der Welt nach Salzburg und präsentiert ein von ihm entworfenes Menü. Dieses wird zusammen mit dem Gastkoch und dem hauseigenen IKARUS-Team umgesetzt und einen Kalendermonat lang präsentiert.

Roland Trettl

Die ersten 10 Jahre war neben Patron Eckart Witzigmann Roland Trettl Executive Chef im IKARUS. Neun Jahre lang unterstützt von Martin Klein als Küchenchef.

Martin Klein

Seit 2014 ist nun der gebürtige Elsässers Martin Klein als Executive Chef für die Auswahl der Gastköche zuständig.

Die Weltköche zu Gast im IKARUS

Für das Team um Martin Klein bedeutet das Gastkoch-Prinzip eine gigantische logistische Herausforderung, die ein extrem hohes Maß an Flexibilität, Können und Einfühlvermögen erfordert.

Dazu eine Frage an Martin Klein aus der HANGAR-7-Homepage:

„Wie einfach oder schwierig ist es, sich jeden Monat komplett neu auf die Philosophie und Denkweise eines Gastkochs einzustellen?

Zunächst einmal ist es spannend, motivierend und einzigartig …. Aber natürlich auch schwierig. Aber mit meiner Mannschaft schaffen wir es immer wieder.“

Restaurant IKARUS

In normalen Zeiten sind somit elf Köche pro Jahr in Salzburg zu Gast, denn in einem der zwölf Monate, im Festspielmonat August, darf sich das hauseigene Team selbst in Szene setzen. Wir nehmen euch mit auf unsere kulinarische Reise durch das IKARUS-Menü im August 2022:

Das Ikarus-Menü

Menü in acht Gängen EUR 225
Menü in sechs Gängen EUR 185
(ohne Forelle, Bohnen und Karamell)

Snacks – Grüsse aus der Küche

Hamachi – Shio Koji – Rettich – Gurke
Tafelspitz – Wurzelgemüse – Spinat – Apfelkren
Aubergine – Orange – Hühnerhaut – Koriander
Spargel – Forelle – Holunderblute – Buchweizen

Über das Menü hinweg begleitet uns eine besondere Auswahl verschiedener Butteraufstriche aus der Bretagne: naturbelassen, gesalzen, mit Yuzu aromatisiert, mit Algen verfeinert und schließlich mit Piment d’Espelette – König der roten Parika – leicht pikant gewürzt. Dazu hausgemachtes Sauerteigbrot und kleine, schmale Baguettstangen – französische ficelle.

Flusskrebse – Tomate – Olive – Melone
Rochenflügel – Gerste – Vin Jaune – Macadamia
Geschmortes „Enten Klein“ – Brioche – Waldpilze – Apfel
Bretonischer Hummer – Kürbis – Blumenkohl – Curry
Bohnen – schwarzer Trüffel – Brot Miso – Guanciale
Japanisches Wagyu – Sonnenblume – Birne – Topinambur

Karotte – Zitrus – Ingwer
Karamell – Oabika – Haferflocke – Imperial Kaviar

und ein Schmuckkästchen voller himmlischer Petit Four.

Ausgezeichnet

Seit 2016 ist das Restaurant IKARUS mit zwei Michelin-Sternen dekoriert und kann sich seit 2021 auch über fünf Hauben sowie 19 Punkte von Gault&Millau freuen. Falstaff vergibt 99 Punkte und vier Gabeln an das weltoffene Gastkoch-Konzept.

Kontakt: HANGAR-7 Restaurant IKARUS – https://www.hangar-7.com/de/
Wilhelm-Spazier-Straße 7, A-5020 Salzburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..