Residenz München – besondere Einblicke

Wir waren schon sooo oft in München, aber noch nie in der Münchner Residenz. Durch ein Foto vom Antiquarium auf Instagram wurde ich erst auf diesen Schatz mitten in München aufmerksam. Da war klar, die Residenz München steht auf der To-do-Liste beim nächsten München Besuch ganz oben.

Carolin Moser © Bayerische Schlösserverwaltung

Das Antiquarium ist einer der ältesten erhaltenen Räume der Münchner Residenz und mehr als beeindruckend.

Gleich neben dem Odeonsplatz und der Feldherrnhalle ist der Hofgarten mit dem Dianatempel.

Der Eingang zum Residenz-Museum ist ums Eck beim Max-Joseph-Platz.

Von 1508 bis 1918 war die Residenz München Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige und galt somit jahrhundertelang als politisches und kulturelles Zentrum des Landes.

Wir nehmen euch jetzt einfach mal mit auf unsere kleine Tour durch das Residenzmuseum, zu unseren persönlichen Highlights: Königsbau, Antiquarium, Cuvilliés-Theater, Herkulessaal, Gelbe Treppe und Allerheiligen-Hofkirche.

Herkulessaal

Cuvilliés-Theater

Comité-Hof

Antiquarium

Allerheiligen-Hofkirche

Der im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstörte Kirchenraum konnte erst 2003 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Gelbe Treppe

Die Prunktreppe Leo von Klenzes ist – originalgetreu rekonstruiert – nun wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Königsbau

Dem Glück auf die Sprünge helfen – einmal streicheln bitte

Kennt ihr die Geschichte von den Glücksschnauzen? Im Vorbeigehen das Glück bei einem der vier Löwen vor der Residenz abholen. Hier hab ich einen Beitrag dazu gefunden.

Seit 1920 ist die Münchner Residenz als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich und zählt heute zu den bedeutendsten Schlossmuseen Europas. Lasst euch das nicht entgehen, es ist mehr als beeindruckend.

Fotoerlaubnis

Ich freue mich riesig, dass mir die Bayerische Schlösserverwaltung | Öffentlichkeitsarbeit – Fotoarchiv, die für alle staatlichen Schlösser, Gärten und Seen in Bayern zuständig ist, schriftlich genehmigt hat euch meine Fotos von der Residenz München hier auf dem GenussReise.blog zu zeigen.
Carolin Moser © Bayerische Schlösserverwaltung http://www.schloesser.bayern.de

Kontakt:

Residenz München

Residenzmuseum München
Bayerische Schlösserverwaltung
Residenzplatz 1
80333 München
https://www.residenz-muenchen.de/

Entdeckt die bayerischen Schlösser mit dem Hashtag #schloesserbayern!
Oder besucht sie auch auf Facebook | Instagram | Schlösserblog

Bewegte Bilder findet ihr hier in dem Kurzfilm über die Residenz:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..